MENU

Pädagogisches Konzept

Angepasst an die individuelle Entwicklung Ihres Kindes

Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Sächsische Bildungsplan sowie alle gültigen gesetzlichen Vorgaben.  

Mit einer Gruppenstärke von ca. 20 Kindern pro Gruppe begleiten und unterstützen wir Ihre Kinder vom Krippenalter bis zum Schuleintritt.  

In der teiloffenen Arbeit, in welche Ansätze der Reggio- Pädagogik einfließen, soll vor allem die Selbstständigkeit und die Fähigkeit zur Selbstorganisation der Kinder gefördert werden. Teiloffen bedeutet, dass sich die Kinder einer Stammgruppe sowie einer Bezugserzieherin zugehörig fühlen, aber in der Freispielzeit ihren Interessen und Neigungen nachgehen dürfen. Tägliche Projekte und pädagogische Angebote bestimmen den Alltag in den Kindergartengruppen, aber auch das freie Spiel ist für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern wichtig, um sich die eigene Welt zu erschließen. Wegbegleitende Erzieher*innen unterstützen die Kinder in ihrem Tun. Das neue Bild vom Kind sowie Kinder als eifrige Forscher zu betrachten bestimmt unsere Sicht auf die Kinder.  

Vier verschiedenen Funktionsräume im Kindergartenbereich laden die Kinder zum kreativen Tätigsein ein. In der Reggio- Pädagogik besitzt das Kind „hundert Sprachen“, die wir innerhalb der sechs Bildungsbereiche des sächsischen Bildungsplanes eines jeden Kindes kennenlernen wollen. 

Unser Ziel ist es, dass die Kinder unseres Kinderhauses sich als eifrige Forscher erleben dürfen und lernen sich in „hundert Sprachen“ auszudrücken. Für die Entwicklung dieses Potentials benötigt das Kind die Unterstützung sowohl von kompetenten Erzieher*innen als auch durch Sie, liebe Eltern, als Experten Ihres Kindes.  

Die Kinder im Krippenalter werden in ihrer Stammgruppe mit einer Stärke von 20 Kindern pro Gruppe sowie von 3 pädagogischen Fachkräften betreut.  

Jede Spende hilft!

 

Unterstützt uns jetzt

 

Unterstützung ist mit einer Spende oder mit ehrenamtlicher Mitarbeit möglich. So kannst du einen wichtigen Beitrag leisten und hilfst dabei, Kinder auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten.

Aktuelle Spendenprojekte