Ihre Spende hilft!
Unterstützen Sie uns jetzt
Unterstützen Sie uns jetzt mit einer Spende oder indem Sie ehrenamtlich für uns tätig werden. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag und helfen dabei, die Kinder auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten.
Beratung, Hilfe und Förderung für Ihr Kind
Wir unterstützen Eltern und Bezugspersonen mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt, die sich um die Entwicklung ihres Kindes sorgen oder unsicher sind, weil:
Wir über uns // Arbeitsbereiche // Kursangebote // Einblicke
Wir fördern Kinder in Einzelterminen, in Kleingruppen, in der Kita oder bei Ihnen zu Hause.
Maike Bornschein
Leitung Frühförderstelle
Vom Babyalter bis zur Einschulung
Die Frühförderung ist ein niedrigschwelliges Förderangebot für Kinder mit (drohender) Behinderung, aber auch vorbeugende Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen und ihre Familien.
Sie richtet sich als gesetzlich angebotene spezielle Hilfeform an Kinder im Vorschulalter, also ab Babyalter bis zur Einschulung, und bezieht die Familien in die individuelle Frühförderung des jeweiligen Kindes ein. Frühförderung ist sinnvoll und notwendig, wenn Kinder anders als gleichaltrige Kinder wirken oder sich verhalten.
Sie kann aber auch schon vorbeugend einsetzen, wenn durch irgendwelche Ereignisse ein Entwicklungsrisiko besteht (z. B. Frühgeburt, Geburtsprobleme, Krankheiten, Unfälle) und Eltern zur kindlichen Entwicklung Beratung brauchen
Frau Heike Kirchner
E-Mail: | heike.kirchner@ifb-stiftung.de |
Telefon: | +49 341 256 90 123 |
Mobil: | +49 172 468 51 10 |
Vom ersten bis zum 10. Lebensjahr
In der Ergotherapie werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum zehnten Lebensjahr behandelt, die auf Grund einer Diagnose durch den Arzt einen Auftrag (in Form von Verordnung; Förder- und Behandlungsplan oder auf Privatleistung) erhalten. Daraus resultieren oft Einschränkungen oder Behinderungen in deren persönlichen Alltag.
(10 Schlüsselqualifikationen für Ergotherapie aus dem kanadischen Model CMCE)
Anpassen // Fürsprechen // Zusammenarbeiten // Beraten // Koordinieren // Entwerfen // Informieren // Beteiligen // Spezialisieren // Coachen
Spieltherapie // Elterncoaching // Kinesiologisches Tapen // Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining // Hilfsmittelberatung
… zum Einsatz kommen.
Neben den Behandlungsmethoden im Bereich der Ergotherapie, wenden wir verschiedene Maßnahmen der Gesundheitsförderung in Form von Präventivkursen an. Unser aktuelles Kursangebot finden Sie hier.
Frau Mandy Lackemann
E-Mail: | mandy.lackemann@ifb-stiftung.de |
Telefon: | +49 341 215 36 60 |
Mobil: | +49 172 468 01 40 |
vom Säugling bis zum 8. Lebensjahr
Wir behandeln alle Arten von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen im Kindesalter.
Wir beraten Sie gerne!
Für die Therapie benötigen Sie eine Logopädie-Verordnung von einem HNO- oder Kinderarzt.
Frau Kerstin Sachadae
E-Mail: | kerstin.sachadae@ifb-stiftung.de |
Telefon: | +49 341 215 36 60 |
Mobil: | +49 172 469 02 29 |
vom Säugling bis zum 10. Lebensjahr
In der Physiotherapie werden natürliche Abläufe unterstützt und angeregt.
Eingeteilt in Bewegungstherapie und physikalische Therapie können Kindern geholfen werden, die …
Spezialisierungen: Bobath und Vojta für Kinder
Frau Cornelia Gutzeit
E-Mail: | cornelia.gutzeit@ifb-stiftung.de |
Telefon: | +49 341 268206 73 |
Mobil: | +49 173 747 895 5 |
Unterstützen Sie uns jetzt mit einer Spende oder indem Sie ehrenamtlich für uns tätig werden. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag und helfen dabei, die Kinder auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten.